100 Jahre FC St. Pauli – Ein Radiofeature

Fußball

Der FC St. Pauli ist mehr als nur ein Fußballverein. Der Club aus dem Hamburger Stadtteil ist für viele einfach ein anderer Ausdruck für „Heimat“. Auf den Tribünen am Millerntor wird Fußball gefeiert, egal wie das Spiel ausgeht. Das Stadion mitten im Viertel direkt neben der Reeperbahn ist Bühne, Kultstätte, Lebenswelt.  Hier pulsiert die Leidenschaft, hier feiert der fußballerische Underdog rauschende Siege, oder er beschert seinen Anhängern Schauspiele grandiosen Scheiterns. Die sportliche Achterbahnfahrt des Vereins führte mehrfach von der dritten Liga in die Eliteklasse des deutschen Fußballs- und wieder zurück. Doch dieser Club wird nicht wegen des Erfolgs geliebt, sondern um seiner selbst willen. Am 15. Mai wird er 100 Jahre alt. Anlass genug für den Lokaltermin, das Phänomen St. Pauli den Radiohörern von NDR INFO näher zu bringen. Autor Patric Seibel berichtet vom einzigen Kriminalkommissar in Deutschland, der gleichzeitig als Profifußballer die Schuhe schnürt; von Anhängern, die den Spielern Bücher schenken; von  den Fans, die auf matschigen Stehterrassen  im Nieselregen ausharren und den erneuten Aufstieg  in die erste Liga bejubeln.

Beitrag anhören »»